Ich war nicht in viele Alterswohnsitze in Holland.
Und auch nicht in Deutschland. Nur das was ich sah ist ganz anders. Mein Tante und Onkel zogen zusammen ein. Jedes zimmer hat eine kleine Küche wo man Kaffee machen kann, oder sein eigenes Abendbrot machen kann. Oder auch mal ein Ei Kochen. Es gab ein Wohnzimmer und seperates Schlafzimmer. Unten gab es ein kleine laden wo man was kaufen konnte. Wie etwas Obst oder Aufschnitt, Kaffee und soweiter. Es gab e extra Räume wo jeder sein Geburtstag feiern kann und wo menschen freiwillig bedienen. Kuchen werden gemacht, auf freiwillige Basis und jeder zahlt nur zutaten. Es gab ein tolle raum wo gefeiert würde was auch regelmäßig genutzt würde. Und es gab reichlich ausflüge.
Dann starb mein Onkel und meine Tante kam in ein anderes zimmer wo das Schlafzimmer wegfiel. Und mehr nicht. Dann stand das bett in das zimmer,das zimmer war nicht so klein wie hier. Die eigene Möbel gab es auch im Zimmer. Es war komplett gemütlich eingerichtet. Wie ein Wohnzimmer halt so ist.
Vorher sind sie in ein hochhaus gezogen, die extra in der stadt lag und komplett barrierefrei war. Und Aufzug hatte. War praktisch und einfach gemacht. Aber gut. Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche genug platz vor Rollstuhle. Dies gibt es reichlich in Holland. Bevor man ins altersheim geht und noch selbständig ist kann man in so ein Wohnhaus ziehen und sich lange alleine über die runde helfen.
Hier bei uns haben sie auch sowass gebaut, nur es sind Kaufwohnungen und kosten sehr viel. Unsere bekannte hat davor ein haus verkauft und musste noch jede menge drauf legen. jetzt bauen sie wieder sowass, und es sind Kaufwohnungen von (ich weiß nicht genau den preis) meine 350 tausend. Und Nebenkosten liegen bei 800 Euro im Monat. Ich dachte die übertreiben aber dies ist wohl nicht der fall.
Es ist wie ein art Wohnviertel mitten im leben. Bussen fahren regelmäßig vorbei. So groß ist das Städtchen nicht.
Warum wird es so unterschiedlich gehandhabt und gibt es sowass hier auch?
Bei uns sind diese Einrichtung nicht für die Bewohner gebaut, sondern für die Investoren. Es geht ausschließlich um RENDITE! Ganz einfach....wer das bezahlen kann, dem geht es gut, der hat nicht nur Renteneinkünfte. Und das ist die Klientel, für die diese Dinger gebaut werden.....
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Ich las diese Rubrik und eure Beiträge, ging mit meinem Käffchen ins Wohnzimmer, da kam im Frühstücksfernsehen doch glatt ein Beitrag, wie eine Wohnung altersgerecht aussehen könnte, damit 🧓 oder Seniorin so lange wie möglich selbstständig bleiben können. Einiges kannte ich schon aus Wohnhilfen für Behinderte wie zB absenkbare Schränke. Getestet wurde das alles von einer 84 jährigen Dame, die da auch feststellte, dass in der 15 Tsd. EURO teuren Wanne ein Griff fehlt. Eine absenkbare Gardinenstange könnte mir heute schon gefallen. Leider wurde Der Preis Einser solchen Wohnung nicht verraten.
Live more/ lough more/ talk more/ love more >>> Gilmore
Stimmt, solche Dinge kosten, sind manchmal nicht zu Ende gedacht. Aber davon wird es immer zu wenige geben. Warum? Weil es kaum mehr wer bezahlen kann....drum hast du auch keinen Preis gehört.....😉😁
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.