... und warum muss es wieder ein **englischer Begriff** sein ... zu Hause zuerst würde wohl nicht locken??
... 246 .000 Obdachlose in unserem Land ... wir haben gerade im Schnitt -8° nachts
... zeitgleich dazu die **Neuwahlen** in der Hauptstadt, die genau das Thema Wohnungssuche, Wohnungslosigkeit als Hauptthema aller Kandidaten beschreibt ... was ja nicht nur ein Berliner Thema, sondern ein bundesweites Thema ist
... es wird nicht besser, sondern eher schlimmer, egal, welchen Kanal man anschaut
... ich wünsche mir mal wieder ne richtig gute Nachricht
Mein Mann meinte auch, das wäre doch mal ein gutes Wahlprogramm...den übermäßigen Gebrauch von Anglizismen einen Riegel vorzuschieben. Gerade bei neuen Ideen...so wie oben beschrieben.
Hmm, ich erinnere mich an meine Kindheit. In der DDR bekam ja jeder Knasti ne Wohnung. Meistens 1 Zimmer, Küche und WC auf halber Treppe. Die Sprittis ebenso. Wir hatten bei uns im Haus drei solcher Konsorten. Der Knasti war mehr im Knast als zu Hause. Ein Suffke war soweit ganz friedlich, ein Einzelgänger. Der hielt auf seinem Weg ins oberste Stockwerk auf jedem Podest an und ließ erst einmal eine Triade über den jeweiligen Bewohner los. Aber ein Spritti war arg schlimm. Die Nächten Nacht für Nacht Remmidemmi. Wir hatten unser Kinderzimmer schräg darunter. Wie oft die Männer des Hauses diese Runden auflösten...oder die Polizei riefen. Bei dem genannten Projekt muss wirklich eine sorgfältige Auswahl getroffen werden, damit die Nachbarschaft nicht das erleben muss, was wir als Kinder erlebten.
Live more/ lough more/ talk more/ love more >>> Gilmore