Uni, habe ein fehler gemacht. Will eigentlich Rasen mähen weil die sonne jetzt wieder da ist und es hat aufgehört zu regen.
Bei uns gab es nicht viel Medikamenten.
Warum nicht? Ganz einfach weil ich immer der Doktor gefragt habe ob es nötig ist. Sei es im krankenhaus oder in die Praxis.
Und die antwort war immer, nein ist nicht nötig (impfungen ja, nur viele medis nicht) es gibt auch alternativen.
Nur Eltern fühlen sich wenn es keine medis gibt, oft nicht ernst genommen, was ihr krankes Kind betrifft. Und wechseln dann oft den Arzt.
Oder schimpfen reichlich auf den Arzt.
Weiß noch war mit sohnemann im krankenhaus. Auf empfehlung vom kinderarzt, und sie sagten er soll hier bleiben vor die nächste 5 Tage (hatte huftschnupfen) dürfte sich nicht bewegen.
Und sie sagten mir, wenn es sie beruhigt geben wir was, nur wirklich nötig ist es nicht, nach 5 tage ist es vorbei.
Und ich sagte ok, und saß so 5 tage an sein Bett und wir haben versucht diese 5 tage irgendwie rum zu bekommen, weil er sich nicht bewegen dürfte. Nach 5 tage kam er dann aus dem Krankenhaus, und war fitt wie ein turnschuh. Abends bekam er dann aufgrund baktieren im krankenhaus ein derbe schnupfen mit 41 grad fieber, und fieberwahn, ich sollte stundlich wadenwickeln machen und fiebersaft geben. Am nächsten tag war alles vorbei.
Alles überstanden außer fiebersaft, ohne antibiotika!
Ich machte meist immer erst wadenwickeln.
Ich selber kenne fieber sehr wohl. Nur ich machte nichts dagegen, außer einmal wo mir eine richtige grippe erwischt hat, bekam ich antibiotika, auf anraten.
Nur da merkte ich sehr wohl den unterschied, zwischen eine fiebigere erkältung und eine wirkliche grippe, wo ich mir ein halbes jahr von erholen mußte.
Also besorgte Eltern bestehen oft auf medikamenten. Sie meinen sonst ist der Arzt nicht gut.
Bin froh das wir medis haben und bin oft in sorge das es jetzt alles schlecht geredet wird.
Die nachfrage entsteht also nach bedarf.
Hiermit ist doch dann die pharamindustrie auch ein teil raus?
Oder wie siehst du das?
Zwischen zwei Zwetschgenbaumzweigen sitzen zwei zwitschernde Schwalben.
Die Pharmaindustrie macht Reklame wie ein Margarine- oder Bindenhersteller und DAS ist falsch. Diese Industrie ist durchaus nützlich nur dürften sie sich nicht als Gelddruckmaschine begreifen.
Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und Allgemeingültigkeit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.(geklaut)
Willy du bist gut. Es werden ja schon Krankheiten erfinden von denen damit ein Bedarf generiert wird für irgendwelche nichts nutzenden präparate. Und dann denk mal an die wand GANZ neuen doppelmedikamente......
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
#1 | Ist die Pharma Industrie wirklich immer schuld?
... weiss nicht, ob Schuld oder Segen ... ich bin mit einer schwer herzkranken und asthmatischen Grossmutter gross geworden ... da waren Medikamente die Regel ... und ohne diese wäre sie sicherlich nicht so alt geworden, wie sie wurde ... ich wusste, wann ich rennen musste, um ihr ihr Asthmaspray zu hoeln, sonst wäre sie keinen Schritt weiter gekommen
... schon von Berufswegen war ich immer den Umgang mit Medis gewohnt, und vielen hat es ja auch geholfen ... ich denke, man sollte wissen, was, wogegen bei wem hilft und wann es nur Verzweiflung der Ärzte ist, etwas zu verschreiben, was vielleicht hilft ... schauen wir uns die Wartezimmer an, und den Altersdurchschnitt ... und versuchen wir selber zu schauen, welches Verschriebene bei uns lagert, was wir nie genommen haben, wir aber auch nicht entsprechend entsorgt haben
... Schmerzmittel?... für viele die Grundlage, um überhaupt aus dem Sessel zu kommen ... in der Palliativmedizin unabdingbar ... wenn man sich die Rote Liste anschaut, ist diese erheblich dicker, als die Bibel ... ich meine aber auch, dass Ärzte nicht unbedingt dieses geamte Werk auswendig kennen müssen ... sondern einfach nur in der Verpflichtung sind, die Grundregeln beherrschen zu müssen
... und manchmal sind eben die guten alten Hausmittel nicht schlecht in ihrer An-/Verwendung ... nur ich denke, manchmal muss es ein Antibiotikum sein
... was mir noch einfällt zum Thema ... die Konkurrenz zwischen Schulmedizinern und denen, die alternative Medizin anbieten ... oder Heilpraktiker ... weiss nicht, wenn die Schulmedizin, egal aus welchen Gründen versagt, flüchtet man in die alternative Medizin ... nun bin ich persönlich kein fan von dieser ... aber wer weiss, vielleicht wende ich mich denen auch mal zu ... wie heisst es so schön
Habe gelesen in ein Fachzeitschrift das man alternativ Medzin immer mehr mit einbringt in der oder die Behandlung.
Anfang soll gemacht werden. Bedeutet das man neben normal Medzin bei krebs man granaat apfelkerne beispielsweise mit einbringt.
Wird aktuell getestet. Manches fällt wohl raus. Nur manches wird mit verwendet auch als unterstützung. Denke es beruhigt die menschen auch
Ich finde das gut weil wir eben oft dann doch unterschiedlich sind.
Ich nehme wenn ich gesund bin zum beispiel, und nur was kleines lästiges habe, einfach omas hausmittel.
Löffel Honing pur am abend kann gut tun, schutz magenschleimwand.
Solche dinge, und wenn es schlimmer wird nutze ich dann eben die normal Medizin.
Denke müssen wir alle hin und wieder drauf zurück greifen. Die frage wie oft ist es nötig.
Ach, naja, habe ein zeitlang nicht auf mein körper gehört, was ich früher oft gemacht habe. Fand das leben zum schmunzeln. Dann verlor ich diese gedanken, oder anders, die freude.
Vielleicht liegt es an teil auch an whats app weil man sehr oft, nur witziges geschickt bekommt ein zeitlang am einem stück. Zum Gähnen oft. Oder im Computer bei facebook oft damit konfrontiert wird.
Es nervte mich zusehend. Dabei sind es die kleine dinge die ein schmunzeln lassen. Augen auf, schaue dich um, ist mein gesundheits tipp.
Zuviel witzigesaus dem Computer, kann auch schädlich sein, besonders dann wenn man daurend damit konfrontiert wird. Ich schaue es mir nicht mehr an.
Zwischen zwei Zwetschgenbaumzweigen sitzen zwei zwitschernde Schwalben.
... weiss nicht, wenn ich sehe, was bei uns im Land alles erlaubt ist ... und was verboten ist, unter Androhung von Strafen ... dann stellt sich schn die Frage, inwieweit die Pharma Lobby ihr eigenes durchaus lohnenswertes Geschäft verteidigt
... und um noch einmal auf die Inananspruchnahme der alternativen Medizin einzugehen ... das Geschäft boomt ja auch, und zwar richtig gut ... nur hergestellt werden die Mittelchen nicht mit Mörser und Stößel sondern auch gut organsiert in Fabriken ... Schüssler,.z.B., Bachblüten, Kügelchen, Globuli, und Tropfen, Herstellung von Aku Punkturnadeln?? ... Klangschalen, Aromatherapie, Lichttherapie, man wartet nicht auf die Strahlen der Sonne, man produziert sie mit Hilfe der Steckdose
... also hört mir jemand auf von natürlichen Heilmethoden zu reden!! ... gutes Geschäftsfeld, oder??
Die Amis haben jetzt die werte des gesunden Blutdrucks nach unten "korrigiert", um Leuren dann Krankheiten anzudichten und Mittel zu verschreiben die sie bis vorgestern noch nicht brauchten. Denn da galten sie mit diesen werten noch als gesund. Von Bachblüten und Klangschalen...naja...für die Seele kanns ja gut sein und man genest vielleicht schneller. Aber ich schwöre zB auf Osteopathie oder Fußteflexzonenmassage. Erst mit letzterer ging es mit meinem Lymphabfluss los...
Live more/ lough more/ talk more/ love more >>> Gilmore