Habe mich gerade so aufgeregt. Ich kenne behinderte menschen die in werkstätte arbeiten.
Erstens sind längst nicht alle behindert im kopf, sondern bei manche sind die nerven einfach dünn. Sie sind zufrieden und aus irgendwelchen grund können sie keinerlei stress ab. Habe hier 2 mädchen in die nachbarschaft. Sie gehen gerne, werden optimal betreut durch ganz viele, und fahren zweimal bis dreimal im jahr in urlaub. Sie werden abgeholt vor die tür, weggebracht.
Die frage wer dies alles zahlen soll, ob dies eine alleinstehende mama zahlen soll, desen exmann arbeitslos ist, oder zu faul zum arbeiten weil er abgeben muss, die 2 bis drei kinder erzieht. nebenbei haushalt erledigt, ganze tage arbeitet, und sich sonst noch wo kummert.
Und meist nicht mal ein kompliment bekommt oder anerkennung, sollen die das alles auch noch tragen?
oder ein ehepaar die beide harte arbeiten um nicht von harz4 zu leben, und auch dann ihre kinder kaum was bieten können.
Oh ehrlich, ich bin ein sehr weiche mensch, und habe schnell mitleid, nur wo hört es auf?
Gestern ein freund, ob ich helfen kann, sind viele ausländische mitbürger aus kosovo gekommen und sonst wo.
Ich sagte nein. Ja ich sagte nein.
Weil ich verunsichert bin mitterweile. Und auch an unser Kinder denken muss mitterweile.An unser enkel.
Fühle mich nicht gut wenn ich menschen in not nicht helfen, nur fühle mich auch nicht mehr gut wenn ich helfe.
Weil ich weis nicht wie das alles aussehen soll später.
Wünschte der anruf wäre nicht gekommen, es hat mich zugesetz. Habe sehr gerne geholfen, alle haben arbeit, und die familien tragen hier auch was dazu bei.
Und ich doofe denke einfach naiv, es ist ein wink von oben das es ein bisschen bunter würde. So eher unter dem Motto, arbeit ist wichtig, nur vergesse nicht auch ein wenig zu leben. Vergesse euer familien nicht, nachbarn, landsleute. Lerne von einander.
Ja das sind meine naive gedanken. Nur jetzt, ich möchte nicht in die haut von ein Familienvater stecken, der bei miele arbeitet, und nach 30 jahre sein Job verliert.
Sollen wir ihm auch nicht ein wenig helfen, vielleicht etwas länger sodass er sich umsschauen kann?
Wo helfen? Und wie helfen? da fallen mir wieder die 5 euro ein vor gelbe säcke. Da kann im jahr schon was zusammen kommen. Sie sind umsonst. Ja.. seufz habe ein anlauf gemacht nur war mal wieder sehr aufwendig.
... mein Thema, schlechthin und überhaupt! ... kennst du ihn? Raul Krauthausen ... es ist niemand, der den Kopf hängen läasst, obwohl er mehr als 100 Gründe haben könnte ... er spricht über Assistenzpflege, also das, was ich ja mache ... er spricht über all diese Dinge, die ihm das Leben erleichtern oder erschweren
... trotz alledem sehe ich das etwas kritisch, wirklich! ... keine/r unserer alleinerziehenden Mütter oder Väter, werden gefragt, wie sie es ohne Hilfe schaffen ihre Kinder, ihren Haushalt zu versorgen, und nebenbei noch zur Arbeit zu gehen ... um das nötige Kleingeld für den Kühlschrank, für Zahnspangen oder überhaupt für das, was man Teilhabe am Leben nennt, zu regeln
... ich fühle mich auch nicht gut, wenn ich nicht helfe ... wenn aber Hilfe bei Nachbarn, anderen Kindern, und überhaupt unserem jeweiligen sozialen Umfeld selber aufzehrt ... dann wird es Zeit, an sich selbst zu denken
... ich habe in den letzten Jahren auch lernen müssen, nein, zu sagen ... denn es ist meine Zeit, oft auch mein Geld ... und so sehr viel habe ich davon für mich selber dann nicht mehr ... schon gar nicht, wenn ich sehe, dass es von den einen ohne zu fragen genommen wird ... und sitzen die in der Klemme, beruflich, wirtschaftlich, um jeden Cent kämpfen müssen!
Solche arten von behinderung wie bei Raul Krauthausen sind auch heftig. Es wird dich mal treffen. Denke eher an behinderte die es leicht getroffen haben. Nur leicht haben die es auch nicht, weil es denen auch manchmal bewusst ist.
Ich finde es schwer zu schreiben wenn man selber nicht betroffen ist, und will auch nicht zu schnell urteilen. Fühlte mich selber solange wohl in mein Körper. Nur mir ging es in erste instanz darum, das die behinderte (mh komisches wort irgendwie) weil es arbeiten auch ganz normale menschen in so eine werkstatt. Menschen die schwer depri würde und den alltag und ihren stress nicht mehr bewaltigen können.
Sie sind zufrieden, bestimmen ihren tempo, und sagten mir das es tage gibt wo sie kaum in der lage sind was zu machen. Und sind froh dort zu arbeiten. Zweimal bis dreimal fahren sie in urlaub im jahr. Wie beschrieben sie werden abgeholt, und wieder weggebracht. Sie werden intensiv betreut, und wenn sie selbständig leben können und wollen werden sie auch betreut.
Bei uns gegenüber wohnt jemand der alle naselang heiratet. Und auch ein kind hat. Dieses Kind wird von andern betreut. Ist ok und will nicht alles verurteilen. Nur es sind viele kosten die entstehen.
Und so kam bei mir die frage hoch, was ist wenn man alleinstehend ist, alles alleine stemmen muss. Gibt es anerkennung, oder eher selber schuld.
Arbeit ist an sich was feines, und ich denke es wird etwas gestöhnt weil es in unsere Natur liegt, nur ohne wären wir auch ungerne. Mir ging es einfach in diesen moment auch darum das es menschen gibt die auch noch verantwortung haben vor andern. Dies vergessen wir sehr schnell.
Weil sie arbeiten, erziehen, putzen, und sonst sich noch einbringen. Sie werden schnell vergessen.
Und so dachte ich, wie mehr stundenlohn. Es sind arbeiten die oft liebevoll gemacht sind. Manchmal kaufe ich auch was in so eine werkstatt. Oft schöne Handarbeit. und hinterlasse gerne ein kleines trinkgeld.
Ich finde solche einrichtungen sehr gut. Nur die frage gibt es an manche stelle dringende bedarf überkam mich durchaus wo ich dies sah.
Wieviele verdienen die menschen die diese behinderten betreuen und verantwortung haben zuhause. Ich weis es nicht.
Nur der armutsbericht gestern viel schlecht aus.
Ein grund wo ich sage ich schreibe weniger. Weil ich somanches nicht verstehe.
Und warum ich auch immer weniger schreiben will ist der grund das ich auch öfters denke, habe kein grund zu jammern zurzeit. Halte dich raus. Oft ein auf und ab.
Es macht manchmal unnötig stress, streit, und manchmal schreibt mensch unbewusst dummes oder so. Und woher soll ich wissen wer gerade dumm ist von beiden
... was meinst du, es wird mich treffen? ... dass ich selber irgendwann behindert bin? ... oder dass die Dienstablösung nicht kommt?? ... Doppelschichten habe ich schon öfter gemacht, nur ist das in der 1 zu 1 Pflege nicht so schlimm! ... schlimmer ist ein Spätdienst im stationären Bereich, und der Nachtdienst erscheint nicht, oder meldet sich ein Stündchen vor Dienstbeginn krank!
... was die Behindertenwerkstätten angeht, das ist hier ein wenig anders gegliedert ... inwieweit bei uns Patienten nach Depression , Burn out, die als Langzeit- oder chronisch Kranke in die Werkstätten eingegliedert sind, mit denen wir in Kontakt sind ... kann ich gar nicht sagen ... kann ich mich aber mal erkundigen, meine aber eher nicht ... denn der Weg in diese Werkstätten erfolgt über eine anerkannte Schwerbehinderung, sei es duch körperliche oder geistige Beeinträchtigung verursacht ... und der Weg bei Depression, auch psych. Krankheitsbildern ist lang!
Zitat von Klompje im Beitrag #5Und warum ich auch immer weniger schreiben will ist der grund das ich auch öfters denke, habe kein grund zu jammern zurzeit. Halte dich raus. Oft ein auf und ab.
Es macht manchmal unnötig stress, streit, und manchmal schreibt mensch unbewusst dummes oder so. Und woher soll ich wissen wer gerade dumm ist von beiden
... du schreibst in dem Sinne doch nicht weniger ... du grenzt lediglich die Themen ein! ... aber was anderes mach ich doch auch nicht!
Die Folge: Ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs. „Die eigentlichen Verbrecher in München finden sie nicht, dann müssen sie jemanden wie mich rupfen“, klagt die Rentnerin. 2000 Euro Geldstrafe soll sie zahlen – und sie ist jetzt vorbestraft!
... nun habe ich gedacht, ein Hausverbot hätte ja auch gereicht ... nur bei dem zu Ende gedachten Gedanken: ** nee, wäre auch doof, wenn sie dann längere Wege bewältigen müsste!!**
Wo käme man denn hin wenn man die sammeln ließe wo es in Deutschland doch keine Armut gibt....das muss schon mal ordentlich estraft werden im Sozialstaat. ....grrrrrr. ....
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Das Einfachste wäre in jeder größeren Stadt ein Recylinghof für arme Rentner. Dort ließen sich die Kadaver prächtig verwerten
Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und Allgemeingültigkeit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.(geklaut)
...ich werde die Formulierung vom "sozialverträglichen Ableben" NIE mehr vergessen....und wir nähern uns diesem Zustand, wenn auch noch nicht offensichtlich......gerade erst wurde wieder festgestellt, dass die Kluft unter Auflösung der Mittelschicht zwischen Oben und unten grösser wird.......
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Tha, ich unterschreib zwar nicht viel, dieses Mal wollte ich---aber trotz Bestätigung einer Mail konnte meine Unterschrift nicht versandt werden..und ein weiterer Klick sagte mir, dass die Seite nicht gefunden wurde.
Live more/ lough more/ talk more/ love more >>> Gilmore
Habe mich gerade so aufgeregt. Ich kenne behinderte menschen die in werkstätte arbeiten.
... oooh ja, kenne ich auch, bewundernswert, dagegen ist nun nichts zu sagen ... kennt man allerdings die Versorgungsformen der Bezirke, kann man fragen, warum machen sie das, wirtschaftlich sind sie ja durchaus gut versorgt ... oki, ich habe mich gerade gewundert
Telefonakquise/ Blindenanstalt Mittelfranken sie bieten an Handtücher Geschirrhandtücher und einiges mehr, hab das gar nicht so sehr konzentriert verfolgt, man kann es auch nicht lesen auf den entsprechenden Seiten
... also gut, Geschirrtücher braucht man immer, also fragte ich nach ... man bezahlt für eine Ware, die erst hergestellt wird ... also bezahlen jetzt, Lieferung in ca einem Monat ... der bestellte Posten umfasst 12 Tücher in gewünschtem Motiv, Weihnachten steht ja bevor ... der Preis?? ... da hat es mich fast vom Hocker gehauen 186,- € + MwSt??
... wow, Handarbeit, ja klar, Würdigung der Arbeit trotz Behinderung, ja klar, Teilhabe an der Gesellschaft, ja klar ... aber knapp 17 € für nen Geschirrtuch?? ... nein, wirklich nicht!!