... aufgestockt wird das Demenzgeld!! ... ein nicht zu unterschätzender Faktor!! ... ich habe die Vision von einer Demenz WG!! ... vier Leute maximal in einer kleinen WG!!
... oder ich würde gern eine Tagesstätte für Demente haben wollen, von 07.00 bis 17.00 h oder so
So eine WG oder Tagesstätte ist bestimmt nicht schlecht. Ich denke, eine Tagesstätte kann Angehörige enorm entlasten und wenn es "nur" der nächtliche Schlaf ist, der nachgeholt werden kann, weil man nachts vielleicht von dem Demenzkranken um den Schlaf gebracht wird... na und tägliche erledigungen verrichten---ganz entspannt, weil man weiß, Oma wird versorgt.
Live more/ lough more/ talk more/ love more >>> Gilmore
Dann drücke ich Ihnen feste die Daumen, dass das was wird. Deutschlands Mühlen mahlen langsam, aber ich weiß auch: Sabine kann sich rihtig verbeißen, wenn ihr was am Herzen liegt.
Live more/ lough more/ talk more/ love more >>> Gilmore
... was heißt verbeißen ... die Idee an sich ist ja nicht neu ... es geht nur darum, die richtigen Weichen zu stellen ... und ich bin aus dem Alter, oder der Phase raus, selber das Federchen des Erfolges an mein Hütchen heften zu wollen ... es soll nur klappen!! ... egal, wer den Applaus dafür bekommt ... ich war immer gern ** die graue Eminenz **
....und trotzdem hat Gil recht. Du oder wer auch immer haben nur einen beschwerlichen behördenweg vor sich. Und im Augenblick kann ich dem jede menge positives abgewinnen. Seh ich an meiner Schwägerin die gerade meinen Schwager auf seinem letzten weg begleitet (inopearabler hirntumor mit mehreren Schlaganfällen ).....und das in meinem alter....Die kommt kaum mehr aus dem Haus trotz paliativteam und pflegediensten.....
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Eine gerechtere Bezahlung, mehr Anerkennung und eine verbesserte Work-Life-Balance wären für die Pflegekräfte dringend notwendig und angebracht. Statt faule Kompromisse zur Pflegeberufs-ausbildung zu beschließen sollten die verantwortlichen Politiker und Verbandsvertreter (Lobbyisten) sich mit den schlechten Arbeits- und Entlohnungsbedingungen in den Pflegeberufen zuallererst beschäftigen.
... ich fand die Idee an sich sooo schlecht nicht ... Grundausbildung zur Krankenschwester/- pfleger ... und dann die Spezialisierung, Fachkrankenschwester/- pfleger für ........... Alte, Kinder, Chirurgie, ect ..... ... und natürlich steht die gerechte Entlohnung an erster Stelle
Ein Wunschtraum, marietta! Da das gesamte System der Gesundheitsversorgung zunehmend auf Ausbeutung beruht, die Umklammerungen der KVs und sämtlicher Lobbyisten ausschliesslich um die Bedienung von Aktionären und immer schlechterer Versorgung der Patienten durch Betten und Personalabbau konzentriert wird, wie willst du das denn umsetzen??
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
... wenn die Investoren anständig Rendite haben möchten ... sollten die vielleicht dafür stimmen, dass die, die die Rendite sichern, eine durchaus gute Leistung bringen
Nee, marietta, die Zahler, die eine Rendite erwarten sollten, sind die, die die Beiträge erbringen. Und nicht die, die als Anteilseigner hinten in der Schlange stehen.....
Henry Ford Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Die Kreuzfahrtgesellschaft Aida hat einem 86-jährigen Mann die Teilnahme an einer Kreuzfahrt verwehrt – und das, als der Rentner sich schon auf dem Schiff befand. Für den fünfminütigen Aufenthalt an Bord fordert Aida jetzt 2600 Euro.
... ich bin mir sicher, dass man eine Reisetauglichkeitsprüfung, natürlich auf eigene Kosten, vorlegen muss ... so ab Baujahr 1952 vielleicht!!